Rudelzhausen/Tegernbach. (red) Am vergangenen Samstag
fand die Jahreshauptversammlung des Skiclubs 1980 statt. Zudem wurde
eine kleine Feier anlässlich des 40-jährigen Bestehens abgehalten. Vier
Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden, fünf „Neue" wurden in die
Führungsriege gewählt. Nach einem Rückblick über die letzten vier
Jahrzehnte fand eine Rückschau auf eine kurze und verletzungsfreie
Saison statt, zudem wurde das neue Jahresprogramm vorgestellt.
Vorsitzende Judith Ranzinger begrüßte die Mitglieder im
Vereinslokal Festner zur Jahreshauptversammlung. Sie berichtete mit
Fotos, Grafiken und Geschichten aus den letzten 40 Jahren. Sogar ein
Rätsel hatte sie für die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung
mitgebracht, welches natürlich die „alten Hasen" richtig lösten. Nachdem
sie sich ihre „Belohnung" schmecken ließen, erinnerten sich viele an
lustige und schöne Momente im Skiclub. Das Gemurmel war groß, sobald ein
neues Foto gezeigt wurde. „Ja weißt du noch!"; „Oje, dieses Foto gibt es
noch?" Zum Abschluss der Rede lud Ranzinger alle zur 80-Jahr-Feier in 40
Jahren ein.
Im Rückblick auf die vergangene Saison zeigte die
Vorsitzende stolz den kontinuierlichen Ausbau der Jugendarbeit, den sie
sich zum Ziel gesetzt hatte. Der Skikurs mit mittlerweile 20 eigenen
Skilehrern finde großen Zuspruch. Alle durchgeführten Fahrten waren gut
besucht. Leider mussten gegen Ende der Saison einige Fahrten
Corona-bedingt abgesagt werden.
Mitgliedsbeitrag erhöht
Nach dem Kassenbericht durch Viktoria Sangl
bescheinigten die Prüfer Christine Ruhfaß und Jürgen Lutz eine
vorbildlich geführte Kasse. Anschließend erklärte Ranzinger, dass der
Mitgliedsbeitrag seit Bestehen des Skiclubs erst einmal erhöht wurde.
Sie zeigte eine Grafik aus der Chronik und erklärte, dass sich die
Ausgaben des Skiclubs ständig erhöhen. Daraufhin wurde der
Mitgliedsbeitrag mithilfe einer Satzungsänderung einstimmig auf 20 Euro
angehoben.
In diesem Jähr standen Neuwahlen auf dem Programm, die
von zweitem Bürgermeister Edwin Lambert geleitet wurden. Doch zuvor
wurden vier Vorstandsmitglieder verabschiedet. Ausgeschieden sind zweite
Vorsitzende Heike Hamm, die zweite Kassiererin Maria Meiler, die zweite
Schriftführerin Daniela Freiberger sowie Beisitzer Ralf Hausler. Für
ihre Unterstützung erhielten sie einen Tagesfahrt-Gutschein für den
Winter sowie eine Schnapsbank mit der Aufschrift „Skiclub-Rentner".
Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt. Judith
Ranzinger steht dem Skiclub weiterhin vor. Ihr zur Seite steht ab sofort
Luis Stiglmaier. Die bisherige Kassiererin Viktoria Sangl bekommt
Nathalie Gehring an die Seite gestellt. Als Schriftführerin bleibt
Corinna Baum tätig. Sie arbeitet mit Katharina Sangl als zweite
Schriftführerin zusammen. Unterstützung erhalten sie durch die Beisitzer
Nicole Gabriel und Claudius Stanski sowie die drei „Neuzugänge" Tobias
Ruhfaß, Kilian Stiglmaier und Julia Boiger.
Skigymnastik ab Oktober
Vorgestellt wurde das Veranstaltungsprogramm für die
kommende Saison: Traditionell beginnt diese mit der Skigymnastik. Start
ist für Erwachsene im Oktober. Beim Skiflohmarkt kann jeder seine
Winterausrüstung aufstocken. Die Weihnachtsfeier mit
Christbaumversteigerung zählt wie der Kinderskikurs zu den festen
Terminen. Dabei wird für Kinder ab vier Jahren auch wieder ein
Zwergerlkurs angeboten.
Ranzinger erklärte, dass die geplanten Termine mit
einem Hygienekonzept unter den aktuellen Umständen stattfinden könnten.
Sollte sich an der Situation etwas ändern, behält es sich der Skiclub
vor, die Veranstaltungen kurzfristig abzusagen. Am weiteren Programm
wird aktuell noch gearbeitet, da es sich in diesem Jahr besonders um
Veranstaltungen mit stark begrenzter Teilnehmerzahl handeln wird. Es
sollen auch vermehrt Angebote im Sommer abgehalten werden, welche
aktuell noch organisiert werden.