Von Martina Weiher
Rudelzhausen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Skiclubs wurde
eine neue Vorstandschaft gewählt. Sechs Vorstandsmitglieder sind
ausgeschieden, vier „Neue" in die Führungsriege gewählt. Nach dem
Rückblick auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison wurde das
neue Jahresprogramm vorgestellt.Vorsitzende
Judith Ranzinger begrüßte die erschienenen Mitglieder im Vereinslokal
Festner zur Jahreshauptversammlung. Sie blickte auf eine erfolgreiche
Saison zurück, bei der es glücklicherweise keine großen Verletzungen
oder Ausfälle gab. Stolz zeigte Ranzinger sich über den Ausbau der
Jugendarbeit, den sie sich zum Ziel gesetzt hatte. Der Skikurs mit
mittlerweile 15 eigenen Skilehrern findet großen Zuspruch. In dieser
Saison waren 63 Kinder angemeldet. Die Teilnehmerzahl hatte sich im
Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Auch die Jugendfahrt war
ausgebucht, die Warteliste lang. Die Apres-Ski-Party in Grünberg erlebte
ein Revival. Ein lustiges Highlight stellte das Lederhosen-Wedelfinale
im April dar, von dem viele Mitglieder nach wie vor schwärmen.
Nach dem Kassenbericht durch Viktoria Sangl
bescheinigten Walter Geier und Christine Ruhfaß eine vorbildlich
geführte Kasse. Walter Geier machte dem Verein ein großes Kompliment. Er
betonte, dass viel von den Mitgliedsbeiträgen und darüber hinaus einiges
an Förderung an die Mitglieder zurückfließt. Das sei besonders
lobenswert und nicht bei jedem Verein der Fall.
Aufgrund der neuen Datenschutzlinie und dem Beitritt
zum Bayerischen Landessport- bzw. Skiverband war anschließend eine
Satzungsänderung notwendig, die von den anwesenden Vereinsmitgliedern
einstimmig beschlossen wurde.
In diesem Jahr standen Neuwahlen auf dem Programm, die
von Bürgermeister Konrad Schickaneder geleitet wurden. Doch zuvor wurden
sechs, teilweise langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet.
Ausgeschieden sind die Schriftführer Diana Lechner und Martina Weiher,
zweite Kassierin Anita Weiher sowie die Beisitzer Michael Schmelz,
Jürgen Lutz und Martin Weiher. Für ihre Unterstützung erhielten sie
einen Tagesfahrt-Gutschein für den Winter sowie einen personalisierten
Bierdeckel mit Skiclubwappen für den Sommer.
Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt. Judith
Ranzinger und Heike Hamm stehen dem Skiclub weiterhin vor. Die bisherige
Kassiererin Viktoria Sangl bekommt Maria Meiler an die Seite gestellt,
die bisher als Beisitzer fungierte. Als Schriftführer werden Corinna
Baum (neu im Vorstand) und Daniela Freiberger (bisher Beisitzer) tätig.
Unterstützung erhalten sie durch die Beisitzer Ralf Hausier, sowie die
drei „Neuzugänge" Nicole Gabriel, Luis Stiglmaier und Claudius Stanski.
Beim Punkt „Wünsche und Anträge" meldete sich
Webmaster Peter Geier, der um mehr Informationen für die Website bat.
Dies wurde ihm vom neuen Vorstand zugesagt. Der Vorschlag eines
Mitglieds, zur Nachtskifahrt eine Stunde früher in Rudelzhausen
loszufahren, wurde ebenfalls angenommen.
Vorgestellt wurde das Veranstaltungsprogramms für die
kommende Saison: Traditionell beginnt diese mit der Skigymnastik. Start
ist für Erwachsene im Oktober und für Kinder im November. Beim
Skiflohmarkt kann jeder seine Winterausrüstung aufstocken. Die
Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung zählt wie der Kinderskikurs
zu den festen Terminen. Dabei wird für Kinder ab vier Jahren auch wieder
ein Zwergerlkurs angeboten.
Die erste Tagesfahrt geht am 5. Januar nach Alpbach.
Die bewährte Apres-Ski-Fahrt nach Hippach (12. Januar), der Ladiesday
(30. Januar), das Nachtrodeln (15. Februar) und die Schmankerlfahrt (9.
März) stehen wieder im Programm. Für die Jugendlichen gibt es eine
Zweitagesfahrt (19. bis 20. Januar). Als neue Ziele werden Sudelfeld
(26. Januar) und Kitzbühel (23. Februar) angefahren. Die Apres-Ski-Party
am „Ruaßigen Freitag" und das Lederhosen-Wedelfinale (6. April) haben
sich ebenfalls etabliert. Das Sommerprogramm wurde auf das Volksfest und
die Bierwanderung (3. August) abgespeckt.