Rudelzhausen
(hai). Nicht nur wegen des 25-jährigen Jubiläums war die vergangene
Saison ein erfolgreiches Vereinsjahr für den
Skiclub
. Weiterhin großer
Beliebtheit erfreuen sich die Fahrten und Aktivitäten des Vereins, der
auch im Sommer und abseits der Piste viel zu bieten hat. Bei der
Jahreshauptversammlung blickte die Vorstandschaft auf die jüngsten zwölf
Monate zurück und stellte das Winterprogramm vor.
Selbst
auf die Beine gestellt haben die Mitglieder im vergangenen Jahr einen
Skiflohmarkt, der am Sonntag 13.
November erneut durchgeführt wird. Für Kinder und Erwachsene gibt es
wieder die Möglichkeit zur Skigymnastik. Um 17.30 Uhr treten die Kids in
der Turnhalle an, ab 20 Uhr können sich die „großen“ Skifahrer fit
machen.
Nach
Alpach, Westendorf, Achenkirch, Zell am Ziller, Kitzbühel, Großarl und
Hippach führten die Ski- und Snowboardtouren des Skiclubs in der
vergangenen Saison. Besonders der Ski- und Snowboardkurs für Kinder kam
gut an, so dass für den nächsten Kurs vom 26. bis 28. Dezember wohl
sogar zwei Busse eingesetzt werden.
In
der schneefreien Zeit war der
Skiclub
beim Volksfest mit seiner
„Nagelbude“ mit von der Partie. Außerdem war der Verein bei der
eigenen Sonnwendfeier, einer Radtour nach Ratzenhofen sowie der
Bierwanderung zur Moosalm aktiv.
Für
die neue Saison stehen bereits alle Termine fest. Nach Alpach zum Skitest
geht es am 7. Januar, am 21. Januar wird Reit im Winkl angesteuert. Die
Skiclub
-„Ladies“ fahren am 25.
Januar nach Westendorf. Die Apres-Ski-Fahrt findet am 4. Februar in
Hippach statt.
Um
Siegerpokale geht es wieder bei der Vereinsmeisterschaft die am 18.
Februar in Achenkirch ausgetragen wird. Den Titel holte sich in der
vergangenen Saison
Christian
Klement. Der alte oder neue
Titelträger kann seinen Triumph spätestens am 24. Februar bei der
Apres-Ski-Party feiern. Am 4 und 5. März steht eine Zweitagesfahrt nach
Obertauern an, bevor am 11. März mit der Schmankerlfahrt die Saison
ausklingt.