Von Christine Hainzinger
Rudelzhausen. Zweifacher Skiclub-Vereinsmeister ist mit seinen 16 Jahren
bereits Mika Kinzel. Bei der Meisterschaft, die der Skiclub am Samstag in
Fieberbrunn ausgetragen hat, führ er mit Abstand die besten Zeiten und ließ
seinen Vereinskameraden wie im Vorjahr keine Chance. Insgesamt 34 Teilnehmer
kamen mit je zwei gefahrenen Läufen in die Wertung.
Die besten drei Skifahrer des Vereins wurden
bei der Vereinsmeisterschaft ermittelt: Mika Kinzel (Gesamtzeit 1:26,04
Minuten) holte sich den Vereinsmeistertitel vor Christian Klement (1:30,73)
und Richard Geier (1:32,79).
Gefeiert wurden bei der Siegerehrung im
Gasthaus Festner aber alle Teilnehmer, und für die Besten der einzelnen
Altersgruppen gab es Pokale. Zwei Gruppen gab es wieder bei den Kindern: Bei
den Jahrgängen 2007 bis 2010 fuhr Marius Kinzel, der jüngere Bruder des
Vereinsmeisters, auf den ersten Platz. Dass das Skifahr-Talent bei den
Kinzel-Brüdern besonders groß ist, ist beim Skiclub schon bekannt. 1:55,36
Minuten brauchte Marius Kinzel für seine beiden Läufe und setzte sich damit
in seiner Altersklasse vor den
Zweitplatzierten Lukas Klement (1:56,29) und Amelie Kramschuster (1:56,57).
Bei den Kindern der Jahrgänge 2005 bis 2006
fuhr Leonhard Elfinger in 1:47,53 die schnellste Zeit. Zweiter wurde Hannes
Scharlach in 1:48,81 vor Hannah Lutz (1:55,65). Vierte Starterin in dieser
Gruppe war Pia Bauer (1:57,87).
Bei der Jugend (Jahrgänge 2003 und 2004) fuhr
Elena Brandl (1:39,53) die Siegerzeit und verwies Felix Hagl (1:40,68) und
David Kramschuster (1:40,70) auf die Plätze. Bei den Damen war einmal mehr
Christine Ruhfaß mit Abstand die Schnellste, sie setze sich in 1:34,08
deutlich vor Elisabeth Kramschuster (1:40,84) und Hannelore Senger (1:54,97)
durch.
Bei den Herren der Jahrgänge 1998 bis 2002
dominierte Mika Kinzel (1:26,04), Zweiter, wurde Richard Geier (1:32,79) vor
Tobias Ruhfaß (1:34,42). Bei den Herren der Jahrgänge 1953 bis 1981 gewann
Christian Klement (1:30,73) deutlich vor Ludwig Ostermeier (1:33,13) und
Hermann Klement (1:38,41).
Mehr dazu unter www.idowa.plus